Dienstleistungen im Getränkebereich

     Analyse der Betriebsabläufe

·         Bestandsanalyse
Aufnahme des Istzustandes der Betriebsabläufe, Analyse und
Umsetzung von Verbesserungen mit den beteiligten Personen

·         Wareneinsatz
Überprüfung des Warenwirtschaft. Einsatz der richtigen Materialien
zu günstigsten Einstandspreisen

·         Logistik
Überprüfung des Warenstromes und Umsetzung von Rationalisierungsmöglichkeiten

·         Personal
Bedarfsermittlung von Personal nach Anzahl und Qualifikation und deren Einsatz in der Betriebsorganisation

 

     Optimierung der Betriebsabläufe

·         Füllplanung
Optimierung oder Erstellung eines Füllplanes in Abstimmung von
Produktion und Vertrieb

·         Effizienter Mitteleinsatz
Überprüfung der einzelnen Bestandteile des Produktes verbunden
mit optimalen Beschaffungskonditionen

·         Energieeinsparung
Bewertung der aufgewendeten Energiemengen und deren
Optimierung. (Gas, Wasser, Strom, Öl, Luft, Kälte)

·         Erneuerbare Energien
Fotovoltaik, Kraft-Wärme-Kopplung  u.a.

·         Staatliche Förderungen
z.B. Im Weinbau nach dem Marktstrukturgesetz oder durch KfW Förderungen

 

     Unternehmensbewertung

·         Due Diligence
Wertfeststellung von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Produktionslinien

·         Risikobewertung / Technik
Gewährleistung der Produktion durch Bereitstellung erforderlicher
Ressourcen

·         Anlagenbewertung
Analyse der Anlagen auf technischen Zustand und damit
verbundene Leistungskennzahlen

·         Wertermittlung
Vergleich von Neuwert und tatsächlichem Wert einer Anlage auch im Hinblick
auf den Stand der Abschreibung.

·         Marktanalyse
Wie ist das Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aufgestellt?

 

     Kundenmanagement

·         Reklamationsbearbeitung
Aufnahme der Reklamation, Grund und Beurteilung der Beanstandung,
Maßnahmen zur Vermeidung von Wiederholungen der aufgetretenen Fehler

·         Positionierung am Markt
Welche Produkte gehören in welcher Region ins Regal?

·         Fachberatung (Wein)
Wie sollte das Produkt beschaffen sein, auch visuelles Auftreten

·         Önologische Begutachtung
Sensorische Beurteilung der Produkte sowie deren qualitative Einstufung

 

     Neue Produktionsanlagen

·         Standortanalyse
Welche Anlagen machen an welchen Standorten Sinn – welche Voraussetzungen
müssen erfüllt sein für einen bestimmten Standort

·         Marktanalyse

·         Architekten/Baubegleitung und Beratung
Planung von Produktionsstätten und Produktionsabläufen  

·         Projektbetreuung
Bauüberwachung  und Anlagenaufbauüberwachung